Freigabeprozess
Zum spezifizierten Verschiffungstermin kontaktiert der Zulieferer die gewählte Spedition und weist die Verschiffung der Ware an. Die Spedition schickt einen elektronischen Freigabe- auftrag an e-Xpedite und erhält anschließend eine Versandfreigabe, falls die Daten mit den jeweiligen bestellten P/Ns, der Menge und den Terminen übereinstimmen. |
Falls die Informationen nicht übereinstimmen, erhalten die zuständigen PBS Logistikmitarbeiter ein Abweichungsprotokoll um nachzuforschen und Lösungen zu erarbeiten. Auf diese Weise können vorzeitige Lieferungen, Überlieferungen und die Lieferungen falscher P/Ns vermieden werden. Maßgeschneiderte und kundenspezifische Freigabeprozesse beinhalten beschleunigte Freigabe-Mechanismen, z.B. sog. Milk Runs und die Überprüfung von Preisabweichungen. |